Shaun Rollier

Hôtel Restaurant Valrose à Rougemont

Chef de Partie

1995

Shaun Rollier, 26 Jahre, Chef de Partie, Hotel Restaurant Valrose, Rougemont

Kurzform seines Werdegangs:

  • Rasmus Kofoed, Restaurant Geranium, Kopenhagen
  • Nicolas Hensinger, Restaurant Prima, Megève

Shaun Rollier ist vor allem neugierig. Alles, was in irgendeiner Weise mit Kochen zu tun hat, interessiert ihn. Er ist ein Liebhaber der kulinarischen Geschichte und mag avantgardistische Köche, die über den Tellerrand hinausblicken.

Seine Karrierestationen hat er bei zahlreichen Sterneköchen in der Schweiz, Frankreich und Dänemark durchlaufen. Aber eine Erfahrung hat ihn mehr berührt als die anderen, nämlich seine Zeit bei Arnaud Donckele: "Er hat mir einen neuen Weg in meinem Beruf eröffnet!"

Heute, im kleinen Team von Benoît Carcenat im Valrose, scheint er sich besonders in dieser regionalen Küche zu entfalten, die den Erzeugern und Handwerkern nahesteht: "Man kocht die Produkte mit mehr Herzblut, wenn man weiss, woher sie kommen!"

Shaun weiss zwar, dass er noch viel zu lernen hat, aber er könnte sich trotzdem vorstellen, eines Tages Chef seines eigenen Restaurants zu werden. Eines ist sicher: Er liebt die Geselligkeit und das Teilen von köstlichen Dingen.

Drei Gründe haben ihn dazu bewogen, am Goldenen Koch 2023 teilzunehmen. Der Wunsch, in seinem Beruf als Koch zu wachsen, sich selbst zu beweisen und zu wissen, wer er ist und was er in der Küche wert ist.

Er arbeitet hart, gibt immer Vollgas, ist sehr sportlich und liebt den Nervenkitzel. Er hat mehr als 100 Fallschirmsprünge zu Buche stehen.

 

Shauns Entweder-Oder-Liste:

Film oder Serie?
Keines von beiden. Eher Dokumentarfilme über die Gesellschaft.

 

Stadt oder Land?
Land

 

Sport oder auf dem Sofa chillen?
Sport.

 

Wein oder Wasser?
Wasser... davon trinke ich mehr als Wein!

 

Porsche oder Tesla?
Ich mag keine Autos... Vanlife!

 

Filet oder ganzes Tier?
Ganzes Tier!

 

Im Restaurant oder zu Hause?
Restaurant.

 

Vegetarier oder Veganer?
Vegetarier.

 

Und zum Schluss...

Was würdest du in 15 Minuten mit einer Hühnerkeule, Roquefort und Aprikosen machen?
Ich würde die Keule auf dem Grill braten, dazu eine Roquefortsauce. Und die Aprikosen, schöne Aprikosen aus dem Wallis, würde ich roh servieren, nur angeschnitten, um Frische und Säure beizusteuern.

 

.