Christoph Bieri

Spital Riggisberg Insel-Gruppe, Riggisberg

Küchenchef

1990

Porträt Christoph Bieri, 31, Küchenchef, Spital Riggisberg Insel-Gruppe, Riggisberg

Berufliche Stationen davor:

  • Küche Kinderklinik, Inselspital, Bern
  • Alterswohn und Pflegeheim Rüttihubelbad, Walkringen

Als es um die Berufswahl ging, fackelte Christoph nicht lang und wurde Koch. Zu Beginn seiner Karriere war er aber nicht besonders leidenschaftlich. Erst einige Jahre später merkte er, wie vielseitig sein Job eigentlich ist. Trotzdem hätte er nicht gedacht, dass er sein heutiges Niveau erreicht. Nun macht er erstmals an einem Kochwettbewerb mit, nicht zuletzt, weil ihn seine Frau dazu ermutigte. Sie ist Fachfrau Hauswirtschaft und mittlerweile ebenfalls eine leidenschaftliche und kreative Köchin. Meistens steht einer der beiden mit den beiden kleinen Söhnen in der Küche. Oft muss sie sein «Puff» aufräumen, weil er beim Material weniger wirtschaftlich ist als sie.

Christoph legt sehr viel Wert auf regionale und frische Produkte, zumindest soweit das geht bei seiner Arbeit als Küchenchef im Spital. Seine kreative Ader lebt er vor allem bei Banketten aus. Grundsätzlich kocht er gern auf Gourmet-Niveau. Das ist mit ein Grund, beim Goldenen Koch mitzumachen. Beim Anrichten der Menüs im Spital macht er es ganz klassisch: Stärkebeilage, Gemüse, Fleisch/Vegi. Ansonsten richtet er mit einem «chaotischen Aspekt» an. «Ich bin kein Perfektionist, sondern ein chaotischer Mensch.»

Tim Melzers Geschmackssinn findet Christoph bewundernswert. Ansonsten habe ihn sein ehemaliger Küchenchef weit gebracht. In Zukunft könnte sich Christoph vorstellen, sich selbstständig zu machen oder gar ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Die Fachausbildung eidgenössisch diplomierter Küchenchef möchte er auf jeden Fall noch absolvieren. Wissen seine beiden Kinder seine Küche zu schätzen? «Manchmal», sagt er schmunzelnd. Seine Familie bezeichnet er als die wichtigsten Menschen in seinem Leben. Daneben hört er gerne Rockmusik und hat nach einem Unterbruch wieder angefangen Gitarre zu spielen.

 

Christophs Entweder-Oder-Liste:

Film oder Serie?                                                                                                                                                           
Serie. Da habe ich mehr davon. Zuletzt «Vikings» auf Netflix.Serie. Da habe ich mehr davon. Zuletzt «Vikings» auf Netflix.
 

Stadt- oder Landleben?
Landleben. So bin ich auch aufgewachsen.

 

Sport oder Faulenzen?
Beides.

 

Tesla oder Porsche?
Tesla wegen der Nachhaltigkeit. Für mich ist das Auto Mittel zum Zweck.

 

Wein oder Wasser?
Wasser. Davon kann ich mehr trinken.

 

Filet oder Nose to tail?
Nose to tail. Wenn das Tier schon sterben muss, hat es auch die Berechtigung, ganz verarbeitet zu werden.

 

Zuhause oder Restaurant?
Zuhause. Ist mit zwei kleinen Kindern gelassener. Und meine Frau und ich kochen beide leidenschaftlich gerne.

 

Vegan oder vegetarisch?
Ich koche vegan, aber das ist mir zu wenig leidenschaftlich. Bei Vegi-Gerichten ist die Vielfalt viel grösser.

 

Und zu guter Letzt…

Was zauberst du in 15 Minuten aus Rindszunge, Nuss und dem französischen Molkenkäse Sérac?
Eine Vorspeise aus gesottener Rindszunge mit Nuss-Jus und einem Kartoffel-Sérac-Mousse.