Robin Höfer
Atlantis Hotel, Dubai
Sous Chef
1995

Porträt Robin Höfer, 27, Sous Chef, Atlantis Hotel, Dubai
Berufliche Stationen davor:
- Lampart's Val Lumnezia, Morissen
- GourmetRestaurant Guarda Val, Lenzerheide
Robin fing mit acht Jahren an zu kochen und stand vier Jahre später bereits allein in der heimischen Küche. Ein anderer Beruf stand für ihn gar nie zur Diskussion. Zumal sein älterer Bruder ebenfalls Koch ist. Damit war der Wettbewerb aus Robins Sicht eröffnet: Er wollte unbedingt besser werden als der grosse Bruder. Heute lacht er darüber, zumal er in der Spitzengastronomie gelandet ist, während sein Bruder einen Catering-Service in Spanien betreibt. Die beiden verstehen sich gut – und tauschen sich auch gerne aus.
Robin bringt Erfahrung aus den beiden Wettbewerben Laurentius und Marmite Youngster mit. Ihn reizt es, seine Bekanntheit zu steigern und zu zeigen, was er draufhat. Seinen Kochstil bezeichnet er als französisch-asiatisch, beim Anrichten ist er detailverliebt, präzis und filigran. Wäre er ein Menü, bestünde dieses aus einem Rehrücken – weil er so energiegeladen wie ein Reh sei. Daniel Bumann war sein erster Arbeitgeber in einem Sterne-Restaurant. «Ich stand jeden Tag mit ihm am Herd, er hat mir sehr viel beigebracht und mitgegeben.» Mittlerweile steht er auf eigenen Beinen, aber was er nicht vergessen hat, ist Daniel Bumanns «turbo, turbo!». Und falls er sich selbstständig macht – was er in drei Jahren tun will – möchte er wie Bumann alles, wirklich alles verarbeiten. Und dabei wie sein ehemaliger Mentor schwarze Zahlen schreiben. «Von ihm habe ich gelernt, dass das auch auf Zwei-Sterne-Niveau möglich ist.»
Der wichtigste Mensch in Robins Leben ist seine Schwester, die wie eine Mutter für ihn ist und ihm von seinen insgesamt sechs Geschwistern am nächsten steht. Robin möchte zukünftig in einem 3-Sterne-Restaurant arbeiten, aber auch viel reisen: Neuseeland, Peru, Argentinien und Chile interessieren ihn besonders. Zudem will er vor seiner geplanten Selbständigkeit als Küchenchef tätig sein, eine entsprechende Ausbildung machen und Italienisch oder Spanisch lernen. In seiner Freizeit trifft man ihn im Wald oder in der Disco: Im Wald sammelt er essbare Wildpflanzen und Pilze. «Und in der Disco geniesse ich einfach die Jugend.»
Robins Entweder-Oder-Liste:
Film oder Serie?
Serie. Weil die Geschichte nicht gleich wieder vorbei ist.
Stadt- oder Landleben?
Ganz klar Landleben. Die Natur ist viel schöner.
Sport oder Faulenzen?
Sport. Kitesurfen, Tennis, Fitness, Snowboarden.
Tesla oder Porsche?
Weder noch. Aber eher Porsche.
Wein oder Wasser?
Wein macht mehr Spass.
Filet oder Nose to tail?
Nose to tail.
Zuhause oder Restaurant?
Restaurant. Dort muss ich nicht abspülen und lerne erst noch dazu.
Vegan oder vegetarisch?
Vegetarisch. Wer will schon auf Milch, Käse und Eier verzichten?
Und zu guter Letzt…
Was zauberst du in 15 Minuten aus Rindsfilet, Joghurt und Sonnenblumenkernen?
Ein Rindstartar mit einer Joghurt-Kräuter-Vinaigrette, Sonnenblumen-Kürbischips und Sonnenblumen-Crème, dazu einen Kräutersalat.